Hybride und Duale Karten |
Die Transponderkarten sind scheinbar identisch wie einfache Plastikkarten, aber drin ist spezielle Elektronik. Sie besteht aus dem Chip und Transponder, also Antenne, die die Technologie Radio Frequency Identification (RDIF) benutzt. Diese Technologie ermöglicht berührungslose Kommunikation mit dem Decoder, der die Antenne und den Sender hat. Benutzt werden viele unterschiedliche Transponder, z.B. MIFARE Classic®, MIFARE Ultralight®, MIFARE Plus®, MIFARE® DESFire®, Q5, Unique. MIFARE und MIFARE Classic sind Marken von NXP B.V.
HYBRIDE KARTEN Hybride Plastikkarten besitzen mindestens zwei unabhängige elektronische Systeme, die automatische Identifizierung ermöglichen. Unter den populärsten kann man folgende Informationsträger nennen: Annäherungssystem, Berührungssystem, Strichcode oder Magnetstreifen. Eine hybride Karte hat gleichzeitig z.B. den Magnetstreifen und Chip oder Strichcode und Chip. Mehr entwickelte hybride Karten sind diejenigen, die zwei autonome elektronische Systeme benutzen - Transponder und Berührungssystem.
DUALE KARTEN Ein charakteristisches Merkmal der dualen Karten sind zwei Interfaces im Rahmen von einem elektronischen System, genauer gesagtBerührungs- und Annäherungsinterface. Sie werden oft mit hybriden Karten verwechselt, die auch die beiden Technologien bedienen, aber in ihrem Fall verwendet man zwei unabhängige Mikrochips. Duale Karten geben die Möglichkeit, sie mit den Lesegeräten für die Berührungs- und Transponderkarten im Rahmen von einem Prozess zu bedienen, was ihr Hauptvorteil ist.
|