Plastikkarten |
Alle Produktionsetappen und Kartenpersonalisierung werden an einer Stelle unter strenger Kontrolle unserer Fachleute durchgeführt. Zuerst gelangen die Karten ins Grafikstudio, wo sie nach dem Projekt des Kunden bearbeitet werden, das an die Spezifität unserer Maschinen angepasst wird. Der nächste Schritt beginnt auf der Produktionslinie, wo die Karte durch Verbinden der Blätter mit dem Aufdruck und Laminat verbunden wird. Auch in diesem Moment erfolgt das Pressschweißen und Ausschneiden der Karten. Am Ende werden die Produkte personalisiert und in Verpackungen gelegt.
Die populärste und zum Ausführen einfachste Karte enthält ausschließlich Elemente, die die visuelle Identifizierung ermöglichen. Die in dieser Form erzeugten Karten besitzen keine elektronischen oder magnetischen Datenträger. Als Hersteller beobachten wir, dass solche Plastikkarten als Identifizierer/Kennzeichen oder Elemente der Loyalitätsprogramme zur Anwendung kommen. Die Preisliste der Plastikkarten unterscheidet sich je nach Kompliziertheit und Schwierigkeitsgrad des Auftrags. Mehr Magnetkarten Der Magnetstreifen wird allgemein als Datenträger benutzt, er ermöglicht die Datenübertragung und -ablesung mit speziellen Geräten. Die Magnetkarten haben viele Anwendungsbereiche, am öftesten kommen sie in Zahlungssystemen oder an Stellen mit vorhandener ausgebauter technischer Struktur zur Anwendung. Mehr
Kontaktlose Chipkarten Kontaktlose Chipkarten unterscheiden sich scheinbar kaum von unseren traditionellen Produkten. Der grundsätzliche Unterschied ergibt sich aus der Anwendung einer speziellen Elektronik, die in die Karte vertieft ist. Dieses Element verursacht, dass es die Möglichkeit gibt, den Träger mit Hilfe des Decoders ohne direkte Berührung zu benutzen. Die kontaktlosen Chipkarten werden gern als elektronische Identifizierer, Bibliothekkarten, Fahrscheine im Stadtverkehr und Zahlungskarten benutzt. Mehr
Duale Karten Typisch für duale Karten ist die Anwendung von zwei Schnittstellen (Berührung und kontaktlos) im Rahmen von einer Elektronik. Sie gelten als Karten mit vielfältiger Anwendung, am häufigsten werden sie in Identifizierungs- und Sicherheitssystemen benutzt. Duale Karten werden auch in Systemen eingesetzt, die durch die Regierung eingeführt werden, z.B. als Patientenkarteikarten u.ä. Mehr
Hybride Karten Die Doppelsicherung, die in hybriden Karten steckt, sichert eine größere Funktionalität. Das Produkt ist jeweils mit zwei Informationsträgern ausgestattet, was den Ausbau der vorhandenen technischen Strukturen ermöglicht, ohne zusätzliche Kosten in Zusammenhang mit neuen Karten zu tragen. Es ist eine Lösung, die auch die Möglichkeit schafft, den Träger mit neuen Optionen auszustatten. Mehr |